SCR NEWS
Saisonabschlussfeier beim SCR 🟢⚪️![]()
Allen Grund zum Feiern hatte der SC Ruhstorf und tat dies auch am vergangenen Samstag ausgiebig. Zum Saisonabschluss war die Bilanz eine äußerst Positive. Sowohl die Damenmannschaft als auch die A-Jugend wurden Vizemeister und den Herren gelang mit einem fünften Tabellenplatz in der A-Klasse Landau ein hervorragender Neuanfang in Eigenständigkeit.
Zu Beginn des Abends wurden die Akteure, deren Partner und Familien, Fans und Mitglieder beim Sportgelände mit Gegrilltem und einem umfangreichen Buffet, zusammengestellt von zahlreichen Frauen, in großer Runde von Vorstand Finanzen Alexander Paintner begrüßt. Das vorhergehende Wochenende machte die Damenmannschaft den zweiten Platz fix und die A-Jugend wurde bereits eine Woche vorher Vizemeister. Noch eine Woche früher hatten die Senioren das letzte Spiel nach einer beeindruckenden Saison. Markus Schlappinger wurden aus dem Kader der Aktiven verabschiedet und ihn für den Einsatz gedankt. Ebenfalls verabschiedet wurde Helmut Heißenhuber als Trainer. Jedoch bleibt er dem Verein weiterhin erhalten. Die Entscheidung fiel erst Ende der Woche, als der SC mit Patrick Sudol einen neuen Spielertrainer verpflichten konnte und Helmut Heißenhuber seinen Posten dafür zur Verfügung stellte. Dieser war selbst in die vorgelagerten Gespräche involviert. Der beliebte Trainer wurde mit einem SC-Krug aus der Verantwortung verabschiedet. Kevin Heißenhuber bleibt weiterhin Co-Spielertrainer.
Zunächst zog der Trainer der Damenmannschaft Bernhard Grad Bilanz. Elf Siege und fünf Niederlagen führten zum zweiten Tabellenplatz. Die meisten Tore schoss Maria Steiger (16), Sabrina Enzinger sieben. Von den 25 Trainingseinheiten absolvierte Johanna Aigner 20, Judith Maidl 19. Insgesamt verfügt das Team über 29 aktive Spielerinnen, wovon im Schnitt 16 im Training waren. In der Rückrunde stellte man die stärkste Heimmannschaft und meisterte die stärkste Rückrunde aller zehn Mannschaften.
Die A-Jugend wird von Früchtl Chris und Eras Basti trainiert. Bemerkenswert ist das ungewöhnliche Zusammenspiel mit den Herren. So war man unter anderem gemeinsam im Trainingslager. Der Kader ist mit 13 Spielern überschaubar, aber sie waren voller Ehrgeiz. Der positive Saisonverlauf war so nicht zu erwarten und gelang auch aufgrund des Zusammenhalts. Die Saison wurde mit dem zweiten Platz mit 26 Punkten bei zwölf Spielen abgeschlossen. Die Torbilanz mit 52:17 war beeindruckend. Man belegt im Sturm den zweiten Platz und weist nach dem Meister den zweiten Platz in der Torjägerliste vor. Dazu leistete Lorenz Früchtl mit 27 Treffern und 14 Vorlagen einen maßgeblichen Anteil. Er ist damit zweitbester Schütze der Liga.
Trainiert wurde 71 Mal und die Beteiligung war mit durchschnittlichen 10,3 hoch. Felix Winkler war 68 Mal mit dabei. Julian Schlappinger 63 Mal. Am 19. Juli führt ein Ausflug zum Cart-Fahren und Wildwasser-Rafting nach Lofer, der für die Jungs kostenlos ist, weil er von Privatpersonen finanziert wird.
„Es ist für uns eine Ehre, wenn solch ein Mann kommt“, leitete Trainer Helmut Heißenhuber seine Rückschau ein. Mit diesem Blick auf den neuen Trainer räumte er alle Zweifel aus, was eine „Abschiebung“ seiner Person betrifft. Der fünfte Platz der A-Klasse Landau passt aus seiner Sicht zu 100 Prozent nach dieser Neugründung und der „zusammengewürfelten“ Mannschaft, noch dazu ist der Kader eigentlich zu dünn. Nach einem Jahr sieht man, es hat funktioniert: „Das Gesamtpaket war richtig gut.“ Ruhstorf belegt Platz eins auf der Zuschauerliste und dieser Rückhalt stärkt die Mannschaft. Die AKlasse besteht aus zwölf Vereinen. Bei 22 Spielen erreichte man 31 Punkte sowie 42 : 49 Tore. Es gab neun Siege, vier Unentschieden und neun Niederlagen. Alle Spiele stand Mathias Enzinger auf dem Platz. Kevin Heißenhuber erzielte mit elf die meisten Treffer. Es gab 59 Trainingseinheiten, die im Schnitt mit elf Spielern besucht waren. Dabei war Alex Asbeck 56 Mal dabei, Ferdinand Griesbach 51 Mal. Wie schon seine Vorredner honorierte auch er Leistungen mit Aufmerksamkeiten. Dabei wurde auch Torwarttrainer Christian Tafelmaier bedacht. Familie Stallhofer bezeichnete er als Glücksfall in Sachen Betreuung.
Kevin Heißenhuber gab einen Ausblick, wonach am Samstag, 21. Juni, um 14 Uhr das erste Training stattfindet, bei dem sich auch der neue Trainer vorstellt. Man wird mit der A-Jugend noch enger zusammen arbeiten.
Für die Herrenmannschaft verabschiedeten Andreas Mayerhofer und Mathias Enzinger Helmut Heißenhuber. Sie dankten ihm, dass er zu einer schwierigen und unklaren Situation „ins Blaue hinein“ zusagte, diese Funktion zu übernehmen. Auch, weil er nur etwa die Hälfte des Teams kannte. Dieser betonte seinerseits: „Ich habe es zu keiner Zeit bereut, das Amt zu übernehmen.“![]()
#diegrünen #saisonabschluss #gemma
🎉 Einladung zur Saisonabschlussfeier! 🎉![]()
Der SC Ruhstorf lädt herzlich ein zur großen Saisonabschlussfeier! 💚⚽![]()
📅 Samstag, 07. Juni 2025
🕔 ab 17:00 Uhr
📍 am Sportplatz Ruhstorf![]()
Eingeladen sind alle Fans, Freunde & Gönner,
sowie die Damen- & Herrenmannschaft inkl. Begleitung,
und natürlich auch unsere A-Jugend mit Eltern & Partnern! 🙌👨👩👧👦![]()
🍽️ Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – bitte Teller & Besteck selbst mitbringen!![]()
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch allen! 💬
Die Vorstandschaft![]()
#diegrünen #Saisonabschluss #Fußballfamilie #Gemeinschaft #Feierabend #WirSindEinTeam #danke #einladung